Aktuelle Meldungen rund um den DDPP

Hier finden Sie Mitteilungen, Wissenswertes und Veranstaltungshinweise unserer Mitglieder und Mitgliedsorganisationen sowie im Bereich der Psychosen-Psychotherapie engagierten Verbände. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um nichts zu verpassen!

"In memoriam Stavros Mentzos" - Themenreihe in der Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde

In der seit 1991 bestehenden Veranstaltung geben Fachreferenten einen Einblick in Entwicklungen der Psychoanalyse. Die aktuelle Vortragsreihe beginnt am 13.01.2017 und beschäftigt sich mit wichtigen Themen und  Überlegungen von Mentzos zur Psychosen-Psychotherapie. Referenten sind u.a. Günter Lempa, Norbert Matejek, Hildegard Wollenweber.

Weiterlesen …

April 2017: Neuer berufsbegleitende Masterstudiengang „Integrierte Versorgung psychotisch erkrankter Menschen“

Lust auf Theorie zur alltäglichen Praxis? Lust auf ein berufsbegleitendes Studium? Im April 2017 beginnt wieder der berufsbegleitende Masterstudiengang „Integrierte Versorgung psychotisch erkrankter Menschen“. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen …

ISPS-Kongress 2017 in Liverpool: Make real change happen

Sie können sich jetzt frühzeitig anmelden und bis zum 15. Januar Beiträge einreichen.

Weiterlesen …

Termine der Fortbildungsreihe Psychosen-Psychotherapie in Gießen

Das Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. mit den beiden DDPP Dozenten Terje Neraal und Verena Bonnett bietet eine modifizierte Form der curricularen Fortbildung. Die Termine für 2017 sind am 25.2, 6.5., 2.9. und dem 18.11. Weitere Informationen finden Sie im Flyer (PDF).

Der DDPP gratuliert!

Die ARTE-Dokumentation „Stimmen im Kopf" wurde mit dem „DGPPN-Medienpreis für Wirtschaftsjournalismus 2016“ ausgezeichnet. Der 52-minütige Dokumentarfilm befasst sich in einer außergewöhnlichen Art und Weise mit dem Symptom des Stimmenhörens, welches rund sechs bis fünfzehn Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens erleben.

Weiterlesen …

Schreiben zur Fortbildung Psychosen-Psychotherapie

Das Institut für Psychoanalyse udn Psychotherapie Gießen e.V. hat ein Schreiben an alle an Psychosen-Psychotherapie-Fortbildung Interessierten versandt, welches hier dokumentiert ist (PDF).

Psychotherapie von Menschen mit Psychosen – eine existentielle Erfahrung

Tagungsbericht zum Berliner Überregionalen Symposium für PsychosenPsychotherapie am 15./16.10 2016.

Weiterlesen …

Neuerscheinung: Psychodynamische Psychotherapie der Schizophrenien

Buchcover Psychodynamische Psychotherapie der Schizophrenien

Dr. Günter Lempa, Prof. Dr. Dorothea von Haebler und PD Dr. Christiane Montag legen erstmals ein Manual für eine modifizierte psychodynamische Psychotherapie vor. Unter Einbeziehung aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, stellen die AutorInnen das psychosespezifische therapeutische Vorgehen dar.

Weiterlesen …

Und dann hörte er die Stimmen

Heute erschien in der „WELT“ im Resort Wissen ein Artikel über Stimmenhörer und ihr Netzwerk. Als Erfahrungs-Experte wurde Rolf Fahrenkrog-Petersen interviewt. Andreas Heinz und Dorothea von Haebler wurden als professionelle Experten befragt. Mehr lesen Sie auf WELT-Online oder in der PDF-Datei.