ABGESAGT: 10. DDPP Kongress (Berlin)

15.05.2020–17.05.2020

Leider müssen wir den 10. DDPP-Kongress „Gruppenpsychotherapie bei Psychosen“  vom 15. bis 17. Mai 2020 an der Charité absagenDem Kongressthema "Gruppenpsychotherapie bei Psychosen" werden wir uns im Herbst (30.10. - 01.11.2020) widmen und Sie hierfür zeitnah über ein aktualisiertes Programm informieren.

 

Freitag, 15. Mai 2020

16:15 Uhr
Dorothea von Haebler: Begrüßung

16:30 - 17:30 Uhr
N.A.: öffentliche Podiumsdiskussion zur Komplexbehandlung

17:45 - 19:10 Uhr
Treffen der Gesprächsforen (Nervenklinik): I) Vernetzung II) Psychose und Trauma III) Aus-, Fort- und Weiterbildung
 
19:15 - 20:15 Uhr
Mitgliederversammlung
 
Samstag, 16. Mai 2020
 
09:15 Uhr
Dorothea von Haebler: Einführung
 
9:30 - 10:30 Uhr
Stephanie Mehl: Kognitive Verhaltenstherapie in der Gruppe: Beck to the future
 
Kaffeepause
 
11:00 - 12:00 Uhr
Rabea Fischer/Steffen Moritz: Metakognitives Training für Patient*innen auf Akutstationen - Konzeptualisierungsprozess und Machbarkeitsstudie
 
12:00 - 13:00 Uhr
Bettina Wilms: Psychosenpsychotherapie in der Gruppe auf „Systemisch“ - von Möglichkeiten und Unmöglichkeiten
 
15:00 - 16:30 Uhr
Fallseminare
 
Kaffeepause
 
17:00 - 18:30 Uhr
Fallseminare
 
Sonntag, 17. Mai 2020
 
9:30 - 11:00 Uhr
Fallseminare
 
11:30 - 13:00 Uhr
Dorothea von Haebler/Margarete Meador: Beispiele aus einer modifizierten psychodynamischen Gruppenpsychotherapie für Menschen mit schizophrenen Psychosen
 
 
 
Referierende:
Rabea Fischer: Psychologin (M.Sc.), Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. med. Dorothea von Haebler: Studiengangsleiterin des MA „Interdisziplinäre Psychotherapie“ IPU Berlin, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Oberärztin Charité Berlin, Psychotherapeutin für psychodynamische Einzel- und Gruppentherapie, Vorstandsvorsitzende des DDPP e.V. 
Dr. Margarete Meador: Nervenärztin, Psychoanalytikerin, analytische Psychotherapie, Einzeln und Gruppe, Berlin
Prof. Dr. rer. nat. Stephanie Mehl: Psychologische Psychotherapeutin VT, Supervisorin / IFT), Klinische Neuropsychologin, Professorin für lerntheoretische und verhaltensorientierte Ansätze der Sozialen Arbeit, Leitende Psychologin auf der Psychosestation der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Marburg
Prof. Dr. phil. Steffen Moritz: Psychologischer Psychotherapeut (VT), Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie UKE Hamburg
Dr. Bettina Wilms: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Carl v. Basedow Klinikum Saalekreis. U.a. Systemische Familientherapeutin, Supervisorin und Organisationsberaterin

Zurück