CME zertifiziert: Kognitive Verhaltenstherapie für Menschen mit psychotischen Erkrankungen - Curriculare Fortbildung 2017/2018 in Berlin
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Netzwerk für Psychosentherapie bietet der DDPP 2017/2018 eine curriculare Fortbildung für die ambulante und stationäre psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Psychosen mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie an.
Im Laufe von 2 Jahren werden insgesamt vier Workshops am Wochenende angeboten, die Ihnen Wissen, Kompetenz und Fertigkeiten für die Durchführung leitliniengerechter Psychotherapie bei psychotischen Erkrankungen mit den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie vermitteln.
Das Curriculum richtet sich an Ärzte und Psychologen, die in der Versorgung von Patienten mit psychotischen Störungen tätig sind, an Sozialarbeiter, Krankenpfleger, Ergotherapeuten sowie weitere Berufsgruppen, die störungsspezifische Vorerfahrungen mit Patienten mit Psychosen mitbringen.
Veranstaltungsort ist das Vivantes Klinikum am Urban, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit FRITZ am Urban, Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin.
Workshop 1
24.-25.03.2017
Grundlagen, Vernetzung und methodenübergreifende Psychotherapie
Workshop 2
13.-14.10.2017
Früherkennung und Frühbehandlung
Workshop 3
15.-16.06.2018
Recoveryorientierung und Rückfallprävention
Workshop 4
16.-17.11.2018
Symptom- und funktionsorientierte Behandlungsstrategien
Alle Workshops können einzeln oder miteinander gebucht und besucht werden.
Die Workshops sind mit jeweils 19 CME Punkten zertifiziert.
Für Ihre Anmeldung oder weitere Anfragen wenden Sie sich gerne an Frau Ines Hagedorn (Telefon: 030 / 130226001; E-Mail: Ines.Hagedorn@vivantes.de).
Nähere Informationen entnehmen Sie diesem Faltblatt:
Einen Kommentar schreiben